European XFEL - Röntgenlaser mit Python
,Anlässlich des diesjährigen Japantags 🎎 war Martin zu Besuch. Diese Gelegenheit haben wir (Johannes, Dominik und Jochen) uns natürlich nicht nehmen lassen und uns mit ihm darüber unterhalten, wie Python beim Betrieb des European XFEL verwendet wird. Johannes war diesmal zwar nur remote mit dabei, klang dank neuem Audioequipment aber ganz so👂, als wäre er vor Ort gewesen 🤩 . Ansonsten haben wir auch noch ein wenig über die Möglichkeiten gesprochen, über Python auf dem Laufenden zu bleiben und wie man das mit dem Quereinstieg eigentlich hinbekommt.
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de
News aus der Szene
- Python 3.11.0b1 Beta Release
- PyCon DE & PyData Berlin 2022 | YouTube Playlist
- beyond tellerrand Düsseldorf 2022 | YouTube Playlist
- PyCon US 2022
- EuroPython 2022
- Christian Heimes: Python 3.11 in the Web Browser - A Journey (Keynote)
- Stefan Behnel: Fast native data structures: C/C++ from Python
- Jonathan Oberländer & Patrick Schemitz: Building an ORM from scratch
- Run Python in Your HTML with pyscript
- Jupyter Lite | Docs
- Wagtail 3.0 release notes
- Gilectomy | nogil
Hörerfragen
European XFEL
- European XFEL
- asyncio
- NumPy / SciPy
- BLAS
- HDF5 / CDF Dataformats
- PyQt
- Johannes PID Video
- Beckhoff
- CircuitPython