Wir haben uns ausnahmsweise mal tagsüber zusammengesetzt, um uns anhand von ein paar Fragen über Python zu unterhalten.
Inspiriert von "My Python Development Environment, 2020 Edition" versuche ich hier gerade mal Dinge in einem Github-Repository zu sammeln, die nützlich sein können, wenn man eine Python Entwicklungsumgebung aufsetzen will. Momentan ist das etwas maclastig, weil ich üblicherweise auf Macs arbeite. Aber wenn jemand für Linux oder Windows ähnliche Tipps hat, freue ich mich natürlich immer über pull requests :). Hier gehts zum Repository.
Nach längerer Pause aufgrund von Urlaub und Terminkoordinationsschwierigkeiten sind wir wieder mit einer etwas unvorbereiteten Episode am Start und reden mit Christian über Python 3.8, Konferenzbesuche und diverse Nebensächlichkeiten.